09.05.2019 Dritter Bürgerdialog Aqualino; Ideen führten zum konkreten Vorschlag einen FöV zu gründen. Diese Überlegungen gab es bereits seit Ende 2018
22.05.2919 Erste Arbeitssitzung in der Mühle – erstes Treffen zur Gründung des Aqualino-Fördervereins. Diskutiert wurden insbesondere die möglichen Aufgaben und Ziele des künftigen Vereins.
26.06.2019 Zweite Arbeitssitzung im Gasthaus Ackerloch – Thema: Erarbeiten einer Satzung
03.10.2019 Gründung des FöV mit 17 Gründungsmitgliedern im Fohrenhof
Gründungsvorstand:
1. Vorsitzender Gerhard Graf
2. Vorsitzende Dr. Heike Andreas
Schatzmeister Christian Sontag
Sekretär Klaus Kuhnt
Beisitzer Hans-Jürgen Kommert
Beisitzer Bernd Ayasse
09.10.2019 – Vorstandssitzung
25.10.2019 – Vorstandssitzung
11.11.2019 – Termin bei Sparkasse UK -> Eröffnung Vereinskonto
02.12.2019 – Vorstandssitzung
12.12.2020 – Mitgliederversammlung
Ergänzung des Vorstands durch weitere Beisitzer:
Beisitzerin Veronika Ciampa
Beisotzerin Monika Buschmann
Beisitzer Werner Strehl
Beisitzerin Renate Krüger
13.01.2020 – Offizielle Eintragung des FöV in das Vereinsregister. Der Förderverein erlangt hierdurch das Anhängsel „e.V.“
29.01.2020 – Vorstandssitzung
07.02.2020 – Bescheinigung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt VS für die kommenden 3 Jahre.
27.02.2020 – Vorstandssitzung
02.03.2020 – Besprechung Dorffest – Der Förderverein Aqualino e.V wird hier mit einem eigenen Stand vertreten sein.
März 2020 – Erstellung der Homepage des Fördervereins
05.03.2020 – Arbeitsbesprechung Vorstand mit Bgm. Braun
07.03.2020 – Erster Strategieworkshop des Fördervereins -> Festlegung strategische Ziele, Prozesse und Zuständigkeiten
12.03.2020 – 1. Sitzung der Projektgruppe Aqualino
19.03.2020 – 2. Sitzung der Projektgruppe Aqualino
Freigabe der Webseite – https://foederverein-aqualino.de
26.03.2020 – 3. Sitzung der Projektgruppe Aqualino / Kann aufgrund der Beschränkungen im Rahmen der Corona-Maßnahmen nicht stattfinden.