neu ab April:
AquaKinetics im Aqualino
Ab 25.4. gibt es im Aqualino ein neues Highlight für Ihre Fitness!
Montag, Dienstag und Mittwoch
AQUACYCLING
Ab 26. März können Sie sich für die Kunse anmelden.
Buchen Sie das Hallenbad exklusiv für sich und ihre Familie !
jeweils am Samstag möglich
Buchung Privatvermietung
Kindergeburtstag im Aqualino

Gerne können Sie Ihren Kindergeburtstag bei uns feiern. Das Team des Aqualino freut sich auf die Gruppe und stellt Ihnen einen Geburtstagstisch zur Verfügung. Eine Kühlmöglichkeit für Kuchen ist vorhanden.
Bitte melden Sie den Kindergeburtstag telefonisch an: 07721-8070450
Öffnungszeiten
Woche 16.-22.5.
Montag: Gruppen und Schulsport
Dienstag: Gruppen und Schulsport
18-20 Uhr Renes Schwimmclub
Mittwoch: 14-21 Uhr
Donnerstag: geschlossen für
Rheuma und Funktionssport
Freitag: 15-20 Uhr
Samstag: 10-18 Uhr
(danach Privatvermietung möglich)
Sonntag: 08-18 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene Bad: 5,00 €
Kinder Bad: 3,00 €
Erwachsene Bad + Wellness/Sauna
12 €
SAUNA/Wellnessbereich eröffnet

Öffungszeiten SAUNA
Mittwoch 17-21 Uhr
Freitag 16-20 Uhr
Samstag 13-18 Uhr
Sonntag 9-18 Uhr
Schwimmkurse
Im Aqualino werden Schwimmkurse von den Schwimmschulen Ade und Meyer durchgeführt. Sie finden weitere Informationen auf den Webseiten der jeweiligen Schwimmschule
zur Schwimmschule Adezur Schwimmschule MeyerFörderverein Aqualino Unterkirnach e.V.
Unsere Ziele
Sinn und Zweck aller Aktivitäten des Fördervereins Aqualino Unterkirnach e.V. ist die Sicherstellung eines dauerhaften Weiterbetriebs des Hallenbades.
Unser Status
2021 bleibt der FöV Aqualino Unterkirnach e.V. in seiner jetzigen Form bestehen (als Förderverein laut Satzung), im Verlauf des Jahres 2021 wird über den künftigen Status des FöV entschieden: Denkbar wäre eine Weiterführung als Förderverein, Trägerverein oder Genossenschaft zum Betrieb des Aqualinos.
Partner
Der Förderverein ist anerkannter Partner der Gemeinde Unterkirnach in wirtschaftlichen und politischen Fragen.
Badkultur
Die Einrichtung des Hallenbades ist im Rahmen des Freizeit- und Tourismusangebotes der Gemeinde Unterkirnach in allen Bevölkerungsschichten anerkannt. Das Hallenbad ist integrativer Bestandteil einer Bäderkultur in der Gemeinde Unterkirnach und der Region.
Hauptziel
„Sicherung des dauerhaften Weiterbetriebs“
Finanzen
Der wirtschaftliche Betrieb des Hallenbades ist durch die Aktivitäten des FöV Aqualino wesentlich verbessert
Angebote
Der Förderverein engagiert sich u.a. darin, ein qualifiziertes Angebot mit entsprechend ausgebildetem Fachpersonal bereitzustellen.
Mach mit! Werde Mitglied!
Der Förderverein benötigt weiter aktive Unterstützung! Sei es als Macher, Organisierer, Mitbringer, Kuchenbäcker, Vorständler oder auch als rein förderndes Mitglied. Werden Sie Teil einer für Unterkirnach wichtigen Interessensgemeinschaft.
1 € pro Monat = 12 € Jahresbeitrag / gerne ein freiwillig höherer Beitrag
KINDER IM AQUALINO
Spiel und Spaß für unsere Kleinen !
Kinderbecken und Wasserspielzeug für alle Altersgruppen.
Unser Kinderplanschbecken ist eine Wohlfühloase für die Kleinsten. Bei einer Wassertemperatur von 29 Grad Celsius (bei uns ist immer Warmbadetag !) kommt garantiert keine Langeweile auf.


Vorstand
Der Vorstand des Fördervereins Aqualino Unterkirnach e.V. besteht aus einem engeren Vorstand (das sind 1. und 2. Vorsitzende, der Schatzmeister und der Sekretär) sowie einer Reihe von Beisitzern (erweiterter Vorstand). Die Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich und erhalten für diese Tätigkeit keine Vergütung. Wir bitten um pflegliche Behandlung.

Klaus Kuhnt
1. Vorsitzender

Sandra Bandholz
2. Vorsitzende

Gabriele Köngeter
Schatzmeisterin

Alexis Klausch
Sekretär
Mitgliederbetreuung, Werbung und Webseite

Monika Buschmann
Beisitzerin

Dr. Heike Andreas
Beisitzerin

Werner Strehl
Beisitzer

Patrick Seng
Beisitzer

Hans-Jürgen Kommert
Beisitzer

Ingeborg Wimmer
Beisitzerin

Bernd Ayasse
Beisitzer

Kontakt
Alternativ schreiben Sie eine Email an: k.kuhnt@foerderverein-aqualino.de – wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Mail schreiben